Das Thema Datenschutz ist in aller Munde – oftmals wird es jedoch nur mit entsprechenden Anforderungen für große Konzerne in Verbindung gebracht. Dabei spielt Datenschutz...
Zukünftig werden sich Unternehmen anstrengen müssen, für Bewerber und Mitarbeiter attraktiv zu sein. Denn bald werden sich nicht mehr die Fachkräfte bei den Unternehmen bewerben,...
Beim B2Soccer Winterturnier 2013 war erstmals auch eine Mannschaft des BVMW mit Spieler/innen aus unterschiedlichen Unternehmen mit am Start. Aufgrund einiger krankheitsbedingter Ausfälle konnte die...
DIHK-Chefvolkswirt Schumann sieht Plus von drei Prozent Deutschland hat den Titel des Exportweltmeisters zwar bereits 2009 an China verloren, bleibt aber in punkto Hochtechnologie bis...
Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern erhalten Förderung nur, wenn sie einen Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde zahlen. Die neuen Förderrichtlinien sind am Dienstag (22.1.13) in Kraft...
Wissen Sie, wie man einen ehemaligen Bundeskanzler korrekt im Brief anschreibt? Oder wann der Titel „Professor“ im Brief ausgeschrieben und wo der Namenszusatz „Dr.“ richtig...
Verehrte Unternehmerinnen und Unternehmer, der Anstieg der Strompreise bedroht die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Deutschland. Der staatliche Anteil von rund 45 Prozent am Strompreis muss gesenkt...
Die alte Lohnsteuerkarte ist bald Geschichte. Seit dem 1. Januar 2013 ersetzt das neue so genannte ELStAM-Verfahren grundsätzlich die bisher üblichen Papierbescheinigungen. Darauf macht IHK-Steuerfachmann...
Zum heutigen 50. Jahrestag des Élysée-Vertrages erklärt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) und des europäischen Mittelstanddachverbandes (CEA-PME): „Die deutsch-französischen Wirtschaftsbeziehungen sind heute...
Auf Einladung der BVMW Landesgeschäftsstelle München und Josef Maiwald, Verbandsbeauftragter in München, trafen sich am 17. Januar Unternehmerinnen und Unternehmer zur ersten BVMW Unternehmer Lounge...