Die Landeshauptstadt München schreibt zum dritten Mal einen Innovationswettbewerb im Themenfeld Smart Cities aus. Aufgerufen beim Münchner Innovations
MehrAktuell startet die Bewerbungsphase für die diesjährige, neunzehnte Ausgabe des Wettbewerbs "BAYERNS BEST 50". Der Wettbewerb zeichnet inhabergeführte
MehrDer Innovationspreis Bayern 2020 ist vor Kurzem gestartet: Bewerbungen können von nun an bis zum 3. April 2020 eingereicht werden. Bayerns Wirtscha
MehrDas Förderprojekt für junge Unternehmen „Start?Zuschuss‘“ des bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie geht nun in
MehrWer die Berichterstattung zum geplanten Freihandelsabkommen zwischen Europa und den USA – kurz TTIP – kontinuierlich verfolgt, kann leicht den Eindruc
MehrUnter dem Motto „Zukunft selber machen – Junge Ideen für Nachhaltigkeit“ findet vom 4. bis 6. September der Jugendkongress „Bildung für nachhaltige En
MehrDie Teilnahmephase für den diesjährigen Wettbewerb ‚BAYERNS BEST 50’ ist heute gestartet. Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner: „Mittelständische
MehrAus Sicht der mittelständischen Chemieunternehmen hat sich die Standortqualität Deutschlands in den vergangenen fünf Jahren verschlechtert. Aus der Pe
MehrVor erheblichen Nachteilen des transatlantischen Freihandelsabkommens TTIP für den deutschen Mittelstand haben Mittelstandspräsident Mario Ohoven und
MehrDie deutsche Wirtschaft braucht qualifizierte Fachkräfte. Sie sichern Innovation und Erfolg einzelner Unternehmen sowie der Gesamtwirtschaft. Inländis
Mehr