2020 hat sich die Digitalisierung im Mittelstand spürbar beschleunigt. Die Corona-Pandemie wirkte dabei als wichtiger Antreiber. Zu diesen Ergebnissen
MehrSüddeutschland – bestehend aus Baden-Württemberg und Bayern – ist in Sachen Digitalisierung besser aufgestellt als Nord-, West- und Ostdeutschland. Di
MehrDeutschland liegt im weltweiten Ländervergleich lediglich auf Platz 16 im Digital Quality of Life Index 2020. Das heißt, Qualität, Bezahlbarkeit und G
MehrCloud-Computing erfreut sich vor allem aufgrund des kostensenkenden Effekts großer Beliebtheit in vielen Unternehmen. Das war nicht immer so. Doch die
MehrEin digitales Ökosystem, das europäischen Werten folgt, auf demokratische Kontrolle setzt und digitale Souveränität ermöglicht: Eine Projektgruppe um
MehrFür die Digitalisierung im Mittelstand spielen regionale Rechenzentren eine wesentliche Rolle. Sie ergänzen einerseits die Cloud-Angebote der globalen
MehrWer sich im Internet gegen die anderen Firmen durchsetzen möchte, sollte sich genau informieren, welche Marketing Strategien es gibt. Aufgrund der Bek
MehrZahlreiche Unternehmen arbeiten heute mit umfangreichen IT-Systemen, die bereits eine hohe Sicherheit mitbringen. Dennoch gibt es auch bei diesen Syst
MehrCyberangriffe nehmen seit Jahren weiter zu und stellen eine immer größere Gefahr auch für den Mittelstand dar. Deswegen startetet zu Beginn des Jahres
MehrEs ist offensichtlich, dass nicht nur die jungen Menschen die vielen Marketing-Kanäle für die Selbstdarstellung nutzen, sondern auch die Unternehmen.
Mehr