2020 war ein einschneidendes Jahr für alle und hat ganz besonders ein Thema noch mehr in den Fokus gerückt: Die Digitalisierung. Diese macht auch vor
MehrCloud-Computing erfreut sich vor allem aufgrund des kostensenkenden Effekts großer Beliebtheit in vielen Unternehmen. Das war nicht immer so. Doch die
MehrFür die Digitalisierung im Mittelstand spielen regionale Rechenzentren eine wesentliche Rolle. Sie ergänzen einerseits die Cloud-Angebote der globalen
MehrDie Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Arbeitsprozesse organisieren, tiefgreifend. Die Zahl der Unternehmen in Deutschl
MehrVor wenigen Tagen verurteilte ein US-Gericht Microsoft dazu, den Zugriff auf Daten eines Verdächtigten zu ermöglichen. Das Besondere: Die Daten liegen
MehrCloud Collaboration, die Zusammenarbeit mit Kollegen und Partnern via Cloud, bietet viele Vorteile für kleine und mittlere Unternehmen. Doch viele Fir
MehrUS-amerikanische Internet-Firmen müssen auf Wunsch der Regierung Daten auch von Servern herausrücken, die nicht in den USA, sondern im Ausland betrieb
MehrJe kleiner Unternehmen sind, desto abwartender betrachten sie die Relevanz von Trendthemen der IT. Die Technologien setzen sie entsprechend zögerlich
MehrDas Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht hat als zuständige Behörde für die Überwachung des Datenschutzrechts im nicht-öffentlichen Bereich in
MehrVom 03.- 9. Juni finden in ganz München Veranstaltungen rund ums Internet von Firmen, Verbände und Organisationen im Rahmen der Webwoche 2013 statt.
Mehr