Der Mindestlohn verunsichert die oberbayerische Wirtschaft massiv. Die größten Sorgen bereiten den Unternehmen die Generalunternehmerhaftung, Dokument
MehrBayern hat noch für diesen Monat einen Gesetzentwurf zum Abbau der sogenannten kalten Steuerprogression angekündigt. In der Montagsausgabe des "Hande
MehrDie Notreparaturen auf den letzten Metern zeigen, dass beim Mindestlohn massiv nachgebessert werden muss. Dazu braucht es ein Moratorium, sonst wird d
MehrIn der Vergangenheit war die Gestaltung der Vergütung der Beschäftigten meist eine einfache und unproblematische Angelegenheit. Diese Sachlage hat sic
MehrUnternehmen in Mecklenburg-Vorpommern erhalten Förderung nur, wenn sie einen Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde zahlen. Die neuen Förderrichtlinien
Mehr