Jeder Unternehmer, Freiberufler oder Selbstständige kann seine Reisekosten, die bei Ausführung der selbstständigen Tätigkeit anfallen, bei seiner Steu
MehrJede Kreditaufnahme bedeutet eine finanzielle Belastung, denn Zins- und Tilgungsraten schränken zwangsläufig finanzielle Spielräume ein. Von daher geh
MehrErb- und Testamentsfragen sorgen immer wieder für Probleme. Mitunter gehen Streitfragen am Ende sogar vor Gericht und können dort erst gelöst werden.
MehrDie Steuer und alle zugehörigen Pflichten zählen ganz ohne Zweifel nicht zu den Lieblingsaufgaben eines Freiberuflers. Trotzdem ist dieses Thema für j
MehrFast jeder Arbeitnehmer nutzt einen Pkw für den Weg zur Arbeit - in der Folge ist zumindest eine teilweise Übernahme der Kraftstoffkosten durch den Ar
MehrDas Bundesverfassungsgericht wird sein Urteil zum Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz am 17. Dezember verkünden. Dies teilte das Gericht mit. Das Urt
MehrIn einigen Bereichen können Sie jetzt noch die Möglichkeiten nutzen, um Steuern zu sparen - entweder noch für 2014 oder ab 2015. Zahlung mit ec-Ka
MehrBis zum Jahresende müssen Sie sich um Ihre Forderungen aus dem Jahr 2011 kümmern - sonst verjähren sie! Falls Sie bereits einen Titel haben, müssen si
MehrAb 2015 können Sie Ihre Mitarbeiter etwas großzügiger beschenken. Nicht lohnsteuerpflichtig sind ab kommendem Jahr Aufmerksamkeiten bis 60 Euro (inkl.
MehrDie IHK für München und Oberbayern hat kurzfristig eine Unternehmerumfrage zum Thema Erbschaftsteuer gestartet. Darauf macht IHK-Steuerfachmann Jörg R
Mehr