IT-Fachkräfte sind unverzichtbare Basis für die erfolgreiche digitale Transformation und den Erhalt und die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit in Deuts
MehrPeter Bartels, Vorstandsmitglied und Leiter des Bereichs Familienunternehmen und Mittelstand bei PriceWaterhouseCoopers über Schäden durch Cyber-Krimi
MehrJe größer ein Unternehmen, desto höher ist der voraussichtliche Schaden in Folge eines Cyberangriffs. Das ist unter anderem das Ergebnis einer weltwei
MehrDer erste Malware- und Infektions-Risiko-Report (MIR-Report) von Kaspersky Lab zeigt: Bayern ist innerhalb Deutschlands dem größten Cyberinfektionsris
MehrVor wenigen Tagen verurteilte ein US-Gericht Microsoft dazu, den Zugriff auf Daten eines Verdächtigten zu ermöglichen. Das Besondere: Die Daten liegen
MehrDer Begriff des Datenraums (1) kommt ursprünglich aus dem Bereich der Due-Diligence-Prüfung bei Firmenübernahmen. Sie bezeichnen einen ursprünglich re
MehrNach einer aktuellen Umfrage von Deutschland sicher im Netz (DsiN) führen nur 28 Prozent der Unternehmen regelmäßige Schulungen für Mitarbeiter durch.
MehrDer Support von Microsoft für Windows XP endet heute. Unternehmen in Deutschland sind gewarnt, denn ab sofort gibt es keine Sicherheitsupdates, Aktual
MehrMittelständler ergreifen zu wenige Maßnahmen, um ihr Unternehmen vor Cyberrisiken, Wirtschaftsspionage und Abfluss von Daten zu schützen – die meisten
MehrDas Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht hat als zuständige Behörde für die Überwachung des Datenschutzrechts im nicht-öffentlichen Bereich in
Mehr