Die Verwaltung des eigenen Datenbestands ist aufwendig, fehlerbehaftet und unglaublich teuer. Viele Unternehmer fragen sich inzwischen, wie man da den
MehrDer Digitalverband Bitkom hat in Zusammenarbeit mit dem Smart Data Forum und Germany Trade & Invest das Kompendium „Germany – Excellence in Big Data“
MehrVon Verbrauchern und Datenschützern wird die Technologie zum Teil noch sehr kritisch beäugt. Dennoch will Bayern Spitzenreiter für Big Data werden. De
MehrDurch den Mittelstand ging ein kleiner Aufschrei, als im Oktober letzten Jahres das Safe Harbour Abkommen zwischen EU und USA für ungültig erklärt wur
MehrImmer mehr Unternehmen in Deutschland treffen relevante Entscheidungen auf Basis von Datenanalysen und schaffen es auch, die entsprechenden Erkenntnis
MehrDer industrielle Sektor steht derzeit vor einem Umbruch, Informations- und Kommunikationstechnologien vernetzen die Produktion und das industrielle Um
MehrAdam Ries hätte sich vermutlich im Grab herumgedreht, wenn er diese Posse mitbekommen würde. Denn der 30. März 1559 verstorbene Rechenmeister, auch be
MehrData Analytics und der Mittelstand in Deutschland - laut gleichnamiger Deloitte-Studie ein Spannungsfeld aus relativer Zufriedenheit und fehlender Ken
MehrEin Besuch des Social Media Command Center der Arlanis Reply GmbH in München war das Highlight der UnternehmerLounge des BVMW München im Mai. Reply-Ex
MehrJe kleiner Unternehmen sind, desto abwartender betrachten sie die Relevanz von Trendthemen der IT. Die Technologien setzen sie entsprechend zögerlich
Mehr