Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Volksrepublik China und Deutschland, insbesondere mit Bayern, haben sich in den vergangenen Jahren stark inten
MehrLiebe Unternehmerinnen und Unternehmer, nach dem für viele überraschenden Ausgang der US-Präsidentschaftswahl stellen sich hierzulande die meisten
MehrSpannende Ergebnisse präsentiert die Deloitte-Studie „Investing in Germany – A guide for Chinese businesses“: Mittelständische Firmen aus den Bereiche
MehrDie Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw) sieht die Geschäftsbeziehungen mit dem Iran auf einem guten Weg. Zwar mache der Export in den Iran ak
MehrDer indische Bundesstaat Westbengalen, die indische Industrie- und Handelskammer (FICCI) und der BVMW laden am 7. September zu einem Wirtschaftsforum
MehrFehlende Vertriebsstrukturen, bürokratische Hindernisse und rechtliche Auflagen - die Entsendung von Mitarbeitern beim Dienstleistungsexport im EU-Bin
MehrDie Lufthansa fliegt seit kurzem wieder nonstop von München nach Teheran. Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner freut sich darüber: „Die Entscheid
MehrSascha Schnürer ist Landesvorstand im Ressort Politik der Wirtschaftsjunioren Bayern. Er weiß, was der Brexit für die Unternehmen in Bayern, Deutschla
MehrDie bayerische Wirtschaft beteiligt sich im kommenden Jahr wieder sehr stark an Auslandsmessen. Sie bieten viele Möglichkeiten für bayerische Unterneh
MehrEine knappe Mehrheit der Briten hat „Nein“ zu Europa gesagt. „Wir müssen jetzt dafür sorgen, dass die Auswirkungen auf die deutsche und europäische Di
Mehr