„Die Europäische Zentralbank (EZB) sorgt für Unsicherheit im deutschen Mittelstand. Ihr Plan, über niedrige Zinsen eine höhere Kreditvergabe und damit
MehrDurch den Mittelstand ging ein kleiner Aufschrei, als im Oktober letzten Jahres das Safe Harbour Abkommen zwischen EU und USA für ungültig erklärt wur
MehrZum Ausgang des EU-Referendums in Großbritannien erklärt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) und des europä
Mehr„Als ich das WWW entworfen habe, war es eine offene Plattform, die Kollaboration und Innovation förderte (…) Das Prinzip der Netzneutralität hat dafür
MehrIm vergangenen Jahr hatte ich die schöne Gelegenheit, Dr. Wolfram Weimer, Herausgeber der Unternehmerzeitung Wirtschaftskurier, ein wenig näher kennen
MehrVor einem drohenden „Kollaps unseres Systems“ hat Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) und des europäischen
MehrNach Ansicht der Europäischen Union nutzt TTIP vor allem dem Mittelstand. Dies geht aus einer am Montag in Brüssel vorgestellten Umfrage hervor, die d
MehrDer Präsident des europäischen Mittelstandsdachverbandes European Entrepreneurs (CEA-PME), Mario Ohoven, hat dazu aufgerufen, ein europäisches Bündnis
MehrDie Europäische Investitionsbank (EIB) setzt ihr Engagement zugunsten kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) auch in den ostdeutschen Bundesländern k
MehrGünther Oettinger will als EU-Kommissar für Digitalwirtschaft einen digitalen Binnenmarkt in Europa schaffen und flächendeckend die entsprechende Infr
Mehr