Zum 1.Januar 2013 dürfen die Steueranmeldungen für Umsatzsteuer und Lohnsteuer nur noch zertifiziert übertragen werden. Das bedeutet: Der Datenübermittler muss sich persönlich bei der Finanzverwaltung...
Einem Unternehmer, der Produkte herstellt und damit Handel treibt, ist schnell klar, dass er seine Produkte vor Nachahmung schützen muss. So wird er in Berührung...
Inflation wird vordergründig immer mit Geldentwertung gleichgesetzt. Dabei wird vielfach jedoch vergessen, dass auch die Inflationsrate nur eine nominale Änderung des Geldwerts beschreibt....
Das Bundesfinanzministerium hat nach Angaben der Bundessteuerberatungskammer die Nichtanrechnung der Gewerbesteuer als Betriebsausgaben in allen Steuerbescheiden als vorläufig deklariert. Damit entfalle die Notwendigkeit, gegen jeden...
Facebook hat vor einer Woche den eigenen Online Campus Facebook Studio Edge für Agenturen geöffnet. Damit soll für Social Media Experten ein Qualitätsindikator geschaffen und...
Zum ersten Mal hat ein Oberverwaltungsgericht eine Entschädigung wegen eines überlangen Gerichtsverfahrens verfügt (OVG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 25.07.2012, Az 7 KE 1/11). Damit wurde das...
Das Bundesjustizministerium hat einen Referentenentwurf zu den Bilanzierungsvorschriften für Kleinstunternehmen vorgelegt. Das geplante Gesetz soll Firmen mit max. 350.000 Euro Bilanzsumme, 700.000 Euro Jahresumsatz oder...
„Machen Sie Outlook zu Ihrem ausgelagerten, digitalen Gedächtnis und Ihrer Informationsverwaltung“, empfiehlt Andreas Tremel, Gründer und Geschäftsführer von InLoox. Er muss es wissen, denn er...
Wenn Vermögensgegenstände aufgrund höherer Gewalt verloren gehen (z.B. Brand oder Unfall), dann können durch den erhaltenen Schadensersatz bzw. durch die Versicherungsleistung erhebliche stille Reserven aufgedeckt...