Jede Kreditaufnahme bedeutet eine finanzielle Belastung, denn Zins- und Tilgungsraten schränken zwangsläufig finanzielle Spielräume ein. Von daher geh
MehrRichtige oder falsche Geld- und Anlageentscheidungen hängen vom ökonomischen Wissen jedes Einzelnen ab. Was das Finanzwissen der Deutschen betrifft,
MehrFinanzwissen erlebenAm 1. Juni startete die Münchner MERKUR BANK ihre neue Vortragsreihe Finanzwissen erleben im Golfclub Schloss Egmating. Am Fr
MehrEgal ob Klein-, Mittelstands- oder Großunternehmen, alle sind gleichermaßen betroffen. Sie alle haben immer wieder Probleme mit Kunden, die ihre Rechn
Mehrvon Werner Jungnickl Wie kaum eine andere betriebswirtschaftliche Thematik lässt sich das Kapitel Angebotskalkulation mit dem treffenden Satz besc
MehrKostenloser Leitfaden zur EMIR-Verordnung für den Mittelstand erhältlichDer 12. Februar 2014 ist Stichtag. Ab diesem Tag sind alle Derivatekontrak
MehrSeit Mitte 2012 ist die sog. EMIR in Kraft. Hinter EMIR (European Market Infrastructure Regulation) verbirgt sich der Wunsch der G20, den Derivatemark
MehrVolle Auftragsbücher in der Vorweihnachtszeit sind für viele produzierende Unternehmen die Regel. Doch vor der Herstellung steht der Wareneinkauf – un
MehrPreismanagement ist für viele Mittelständler immer noch ein Fremdwort. Konrad Stromeyer zeigt in seinem Buch, dass der Veränderungen am Preishebel zu
MehrHäufig wird – gerade mittelständischen Unternehmen – im Rahmen ihrer Finanzierungsmodelle auch der Einsatz von sog. Zinsszwaps angeboten. Zinsswaps, s
Mehr