Enterprise Resource Planning oder kurz ERP soll Firmen dabei helfen, ihre Strukturen zu optimieren. Denn diese werden immer komplexer – nicht nur in g
Mehr79 Prozent der deutschen Unternehmen verzichten auf eine Modernisierung von Softwaresystemen aus Sorge, zu viel investieren zu müssen. Das ist ein Erg
MehrDer industrielle Sektor steht derzeit vor einem Umbruch, Informations- und Kommunikationstechnologien vernetzen die Produktion und das industrielle Um
MehrAdam Ries hätte sich vermutlich im Grab herumgedreht, wenn er diese Posse mitbekommen würde. Denn der 30. März 1559 verstorbene Rechenmeister, auch be
MehrDer Begriff des Datenraums (1) kommt ursprünglich aus dem Bereich der Due-Diligence-Prüfung bei Firmenübernahmen. Sie bezeichnen einen ursprünglich re
MehrNach einer aktuellen Umfrage von Deutschland sicher im Netz (DsiN) führen nur 28 Prozent der Unternehmen regelmäßige Schulungen für Mitarbeiter durch.
MehrJe kleiner Unternehmen sind, desto abwartender betrachten sie die Relevanz von Trendthemen der IT. Die Technologien setzen sie entsprechend zögerlich
MehrDer Support von Microsoft für Windows XP endet heute. Unternehmen in Deutschland sind gewarnt, denn ab sofort gibt es keine Sicherheitsupdates, Aktual
MehrEine Studie des TÜV Süd und der Ludwig-Maximilians-Universität München wirft kein besonders gutes Licht auf den Datenschutz in mittelständischen Betri
Mehr„Machen Sie Outlook zu Ihrem ausgelagerten, digitalen Gedächtnis und Ihrer Informationsverwaltung“, empfiehlt Andreas Tremel, Gründer und Geschäftsfüh
Mehr