Vor wenigen Tagen verurteilte ein US-Gericht Microsoft dazu, den Zugriff auf Daten eines Verdächtigten zu ermöglichen. Das Besondere: Die Daten liegen
MehrDer Begriff des Datenraums (1) kommt ursprünglich aus dem Bereich der Due-Diligence-Prüfung bei Firmenübernahmen. Sie bezeichnen einen ursprünglich re
MehrData Analytics und der Mittelstand in Deutschland - laut gleichnamiger Deloitte-Studie ein Spannungsfeld aus relativer Zufriedenheit und fehlender Ken
MehrNach einer aktuellen Umfrage von Deutschland sicher im Netz (DsiN) führen nur 28 Prozent der Unternehmen regelmäßige Schulungen für Mitarbeiter durch.
MehrCloud Collaboration, die Zusammenarbeit mit Kollegen und Partnern via Cloud, bietet viele Vorteile für kleine und mittlere Unternehmen. Doch viele Fir
MehrUS-amerikanische Internet-Firmen müssen auf Wunsch der Regierung Daten auch von Servern herausrücken, die nicht in den USA, sondern im Ausland betrieb
MehrJe kleiner Unternehmen sind, desto abwartender betrachten sie die Relevanz von Trendthemen der IT. Die Technologien setzen sie entsprechend zögerlich
MehrDer Support von Microsoft für Windows XP endet heute. Unternehmen in Deutschland sind gewarnt, denn ab sofort gibt es keine Sicherheitsupdates, Aktual
MehrDer Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Hans-Joachim Otto, hat auf dem Smart Data-Kongress in Berlin d
MehrDas Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht hat als zuständige Behörde für die Überwachung des Datenschutzrechts im nicht-öffentlichen Bereich in
Mehr