US-amerikanische Internet-Firmen müssen auf Wunsch der Regierung Daten auch von Servern herausrücken, die nicht in den USA, sondern im Ausland betrieben werden. Dies entschied ein New Yorker Bundesgericht. Damit ist eine Cloud-Nutzung mit Hilfe von US-Unternehmen dem Zugriff von Uncle Sam unterworfen. Dies gilt auch für Rechner deutscher US-Töchter. (Quelle: IBWF.ORG)
US-Regierung kann Datenzugriff auch im Ausland erzwingen
13. Mai 20140

Related tags : cloud datensicherheit informationstechnologie weltpolitik
Weitere Themen
6. Dezember 20130
Auf Staatsbesuch in Asien
Ohoven öffnet Türen für Mittelständler in Vietnam, Myanmar (Burma) und Thailand Auf Einladung von EU-Kommissions-Vizepräsident Antonio Tajani bereiste der BVMW-Präsident die wichtigsten Länder des
Read More 14. November 20130
Shopgate veröffentlicht E-Book
Gut gerüstet ins Weihnachtsgeschäft Shopgate, ein Anbieter von M-Commerce-Lösungen, veröffentlicht sein E-Book „Der Weihnachtsratgeber für Online-Händler 2013”. Die kostenlose Broschüre soll Shopbe
Read More
Comment here