Berufseinsteiger sind der Meinung, dass innovative Ideen viel Zeit und Raum für kreatives Denken benötigen. Ebenfalls wichtig ist ein gutes Arbeitskli
MehrGroße Familienunternehmen weisen in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten bessere Ergebnisse als vergleichbare managergeführte auf. Zu diesem Fazit komm
MehrDer Mittelstand bleibt die Wachstumssäule der BITKOM-Branche. 8 von 10 Mittelständlern (81 Prozent) in der Informationstechnologie und Telekommunikati
MehrDas Inkasso, das Einziehen von offenen Forderungen, stellt insbesondere international tätige Unternehmen vor große Herausforderungen. Der führende Kre
MehrAus Sicht der mittelständischen Chemieunternehmen hat sich die Standortqualität Deutschlands in den vergangenen fünf Jahren verschlechtert. Aus der Pe
MehrEine aktuelle Studie zum Gründerklima, die von der AXA Versicherung parallel in Deutschland und in den USA durchgeführt wurde, kommt zu überraschen Er
Mehr„Digitalisierung. Achillesferse der deutschen Wirtschaft? Wege in die digitale Zukunft“ – unter diesem Motto steht die sechste Phase der Zukunftsstudi
MehrDie Situation könnte widersprüchlicher kaum sein: während weltweite Krisenherde weiter täglich die Nachrichtenlage bestimmen und der vielleicht folgen
MehrTrotz der wachsenden Bedeutung von Bildung für Beschäftigung und Einkommen ist der Anteil bildungsarmer Menschen in der Europäischen Union immer noch
MehrDeutschlands digitale Wirtschaft bleibt laut Monitoring-Report Digitale Wirtschaft auch in 2014 im 15-Länder-Vergleich auf einem guten fünften Platz.
Mehr