Verehrte Unternehmerinnen und Unternehmer, am Donnerstag um 18.00 Uhr ist es so weit: Der BVMW veranstaltet seinen Jahresempfang. Weit über 3.000 Vertreter aus Wirtschaft, Politik,...
Die BVMW-Petition für bezahlbaren und nachhaltigen Strom liegt jetzt dem Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags vor. Wir danken allen Mitzeichnern für ihre Unterstützung. Nicht zuletzt dank...
Die BVMW-Energiekommission konnte Dr. Georg Nüßlein, MdB und energiepolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe im Bundestag, als Gast begrüßen. Er berichtete von der Klausurtagung der CSU, bei...
Zu Jahresbeginn 2013 fängt sich die Konjunktur in Deutschland. Die zwischenzeitliche Krisenstimmung hat sich beruhigt, die aktuelle Geschäftslage der Unternehmen stabilisiert sich. Zu diesen Ergebnissen...
Kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) benötigen Darlehen, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, alternative Risikokapitalformen, klare Regeln für die Zusammenarbeit mit Kreditgebern und pünktlichere...
Ein Knackpunkt der Energiewende ist das bislang ungelöste Problem der neuer Speichertechnologien, um das stark schwankende Aufkommen an Strom aus Wind und Sonne auszugleichen. Vor...
IHK-Juristin Anna-Elisabeth Klein erinnert Online-Händler an die Pflicht, ihren Kunden nach Abschluss eines Verkaufs den Vertragstext und die AGBs in einer speicherbaren und druckfähigen Formen...
Bereits 10 Ehrenamtstage realisiert. Anfang 2012 startete die Stiftung Gute-Tat.de ein von der EU gefördertes CSR Projekt, das kleine und mittelständische Unternehmen bei der Umsetzung des...
Endlich haben wir ein funktionierendes Newsletter-Tool für unser Online-Magazin gefunden. Wenn Sie sich mit Ihrer EMail-Adresse in dem entsprechenden Feld in der rechten Seitenleiste anmelden,...
Die Kommunikation im Internet ist eigentlich schon lange selbstverständlich. Spätestens jedoch, seitdem Internet-Nutzer Anspruch auf Schadenersatz haben, wenn das Internet mal ausfällt, kann man das...