Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Volksrepublik China und Deutschland, insbesondere mit Bayern, haben sich in den vergangenen Jahren stark inten
MehrDas Coronavirus sorgt aktuell für Schlagzeilen: Während die Situation in Deutschland zurzeit unübersichtlich ist, scheint sich die Lage im Ausbruchsla
MehrBayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger reiste letzte Woche, begleitet von 50 Unternehmern und Unternehmerinnen sowie den Landtagsabgeordneten Bar
MehrIm Rahmen einer feierlichen Eröffnung hat die Ningbo Schlemmer Automotive Parts Ltd. am 16. April ihre neuen, erweiterten Produktionsflächen in Zhongs
MehrTrotz rückläufigen Wirtschaftswachstums in China wollen deutsche Unternehmen ihr Geschäft im Reich der Mitte weiter verstärken. Der aktuelle "China Po
MehrAm 5. März wurde in der Alten Kongresshalle in München mit über 500 Gästen der Beginn des chinesischen Jahr des Schafes gefeiert. Dieses Datum beschli
MehrChinas Bedeutung für deutsche Exportunternehmen ist immens. Mit der Abhängigkeit vom chinesischen Markt steigen aber auch die Risiken. Euler Hermes er
MehrDeutschland wird bei chinesischen Investoren immer beliebter: 2014 führten chinesische Unternehmen 36 Unternehmenskäufe in Deutschland durch. Damit wa
MehrIn seinem 2-teiligen Artikel stellt Rainer Kordes seine Sichtweise der wirtschaftlichen Entwicklung Chinas 2015 sowie der möglichen Rahmenbedingungen
MehrIn seinem 2-teiligen Artikel stellt Rainer Kordes seine Sichtweise der wirtschaftlichen Entwicklung Chinas 2015 sowie der möglichen Rahmenbedingungen
Mehr