Der World of Work Report 2014, der jährliche Bericht der ILO zur Welt der Arbeit, zeigt erstmals, dass die Schaffung guter Arbeitsplätze zu nachhaltigem Wachstum...
Langes Sitzen macht krank – so das Ergebnis eine aktuellen Studie der Cornell University of Human Ecology in New York. Für diese Studie wurden 90.000...
Wenn mittelständische Unternehmen mit der Durchsetzung ihrer Ansprüche auf dem Rechtsweg konfrontiert sind, geht es oftmals um die Prozesskosten. Nicht wenige Unternehmen scheuen dieses Risiko...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat zusammen mit der europäischen Forschungsinitiative EUREKA eine Ausschreibung für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur Entwicklung innovativer Produkte...
Bayern stand in den letzten Monaten ganz besonders im Fokus von Wahlaufrufen. Eine Woche vor den Bundestagswahlen war der Freistaat gefragt, die neue Landesregierung neu...
Cloud Collaboration, die Zusammenarbeit mit Kollegen und Partnern via Cloud, bietet viele Vorteile für kleine und mittlere Unternehmen. Doch viele Firmen zögern vor dem Schritt...
In München hat sich nach langen und zähen Verhandlungen endlich eine Regierungskoaltion gebildet. Nach 24 Jahren ist die rot-grüne Rathauskoalition zebrochen, die politische Zukunft in...
Der industrielle Mittelstand in Deutschland geht zuversichtlich in die zweite Jahreshälfte 2014, befürchtet aber mittelfristig starke Belastungen durch steigende Energiekosten. Das aktuelle BDI-PwC-Mittelstandspanel belegt, dass...
Währungs- und Wirtschaftssysteme wackeln, althergebrachte Strukturen scheitern und selbst große, früher als „sicher“ geltende Unternehmen schließen oder entlassen scharenweise ihre Mitarbeiter. Wie geht es weiter?...
US-amerikanische Internet-Firmen müssen auf Wunsch der Regierung Daten auch von Servern herausrücken, die nicht in den USA, sondern im Ausland betrieben werden. Dies entschied ein...