Mit einem neuen Fonds für Start-ups will die Staatsregierung die Start-up-Finanzierung in Bayern stärken. Dazu hat sie zwei ScaleUp-Fonds mit einem Vo
MehrWer wirtschaftlichen Erfolg anstrebt, kommt um die Digitalisierung nicht herum. Kleine und mittelgroße Firmen müssen sich seit geraumer Zeit umorienti
MehrDas bayerische Förderprogramm „Start?Zuschuss!“ wird dieses Jahr ausgeweitet. Mit dem Programm sollen junge Start-ups im Freistaat unterstützt werden,
MehrDie Corona-Pandemie hat die bayerische Wirtschaft insgesamt, aber insbesondere auch die international tätigen Unternehmen hart getroffen. Trotz all di
MehrDas Mobilfunk-Förderprogramm des Bayerischen Wirtschaftsministeriums wird auf 18 weitere Städte und Gemeinden ausgeweitet. Die neuen Förderbescheide w
MehrNachdem die Bundesregierung sich am Dienstag nach längerem Verhandeln für eine allgemeine Testpflicht für Unternehmen ausgesprochen hat, kritisieren W
MehrUm den Ausbau erneuerbarer Energien im Freistaat weiter voranzutreiben, will Bayerns Regierung mehr auf Solarenergie setzen. Im Juli 2020 hatte Bayern
MehrBayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat gestern die drei Gewinner des Wettbewerbs „Energie Start-up 2020 Bayern“ ausgezeichnet. Mit 62 eingere
MehrDie jährliche Preisverleihung durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie für die 50 leistungsstärksten mitte
MehrDeutschland liegt im weltweiten Ländervergleich lediglich auf Platz 16 im Digital Quality of Life Index 2020. Das heißt, Qualität, Bezahlbarkeit und G
Mehr