Wer wirtschaftlichen Erfolg anstrebt, kommt um die Digitalisierung nicht herum. Kleine und mittelgroße Firmen müssen sich seit geraumer Zeit umorienti
MehrEines der wohl bekanntesten Probleme in den Arztpraxen in Deutschland sind die langen Wartezeiten. Immer wieder gibt es Hinweise durch die Patienten,
MehrWo steht der Mittelstand bei der dringend notwendigen Digitalisierung? Warum sind die Berührungsängste mit KI bei vielen noch immer so groß? Das disku
MehrSüddeutschland – bestehend aus Baden-Württemberg und Bayern – ist in Sachen Digitalisierung besser aufgestellt als Nord-, West- und Ostdeutschland. Di
MehrDeutschland liegt im weltweiten Ländervergleich lediglich auf Platz 16 im Digital Quality of Life Index 2020. Das heißt, Qualität, Bezahlbarkeit und G
MehrViele Experten gehen davon aus, dass die Corona-Krise zu einem "Digitalisierungsschub" unseres Arbeitsalltags führen wird. Neben der Etablierung neuer
MehrDie Digitalisierung in Unternehmen fordert viel Know-how, und das weit über Standardprogramme hinaus. Wo nun große Firmen IT-Experten einstellen oder
MehrDeutschland hinkt beim Thema Digitalisierung hinterher. Dabei mangelt es nicht nur an der digitalen Infrastruktur. Oftmals haben gerade kleine und mit
MehrDeutschland ist im Bildungswesen mitunter noch ein digitales Entwicklungsland. Das hat die Corona-Krise noch einmal schmerzlich offenbart. Der Bundesv
MehrEgal ob Künstliche Intelligenz, Blockchain oder nur die Optimierung der eigenen Website: Die Digitalisierung im Mittelstand schreitet unaufhörlich vor
Mehr