Wir wissen es alle aus eigener Erfahrung: Unsere Wirtschaft ist längst digital. Wer ein Produktkaufen oder eine Dienstleistung nutzen möchte, der sucht im Internet –
Verehrte Unternehmerinnen und Unternehmer, Ende letzten Jahres hat der BVMW eine Petition für bezahlbaren Strom beim Deutschen Bundestag gestartet und innerhalb kürzester zeit die erforderlichen
Um in Zukunft Wirtschaftsspitze zu bleiben, investiert die Bayerische Staatsregierung insgesamt 500 Mio. Euro in Internet-Hochgeschwindigkeitsleitungen vor allem in ländlichen Regionen. Der Ausbau von Breitbandinternetleitungen
Halten Sie schon oder jagen Sie noch? Welche Methoden haben Sie als Unternehmer oder Unternehmerin bereits ausprobiert, um Ihren Nachwuchs und Ihre bestehenden Mitarbeiterinnen und
Gesamtwirtschaftlich waren im Februar 2013 in den Ingenieurberufen 69.600 offene Stellen zu besetze, knapp 3 Prozent mehr als noch im Vormonat. Dabei wurden in mehr
Bei der für die Größe eines Betriebsrates maßgeblichen Mitarbeiteranzahl sind jetzt auch Leiharbeiter mitzuzählen. Dies entschied das Bundesarbeitsgericht (Urteil vom 13.3.2013, Az. 7 ABR 69/11).
Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil hat sich in Brüssel mit der Vizepräsidentin der Europäischen Kommission und EU-Kommissarin für die Digitale Agenda, Neelie Kroes, über die Herausforderungen
Auf seinem traditionellen Jahresempfang in Berlin konnte der BVMW Bundesumweltminister Peter Altmaier, SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück und über 2.850 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Diplomatie und Kultur begrüßen.
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. in Bayern hat am 31.3. gegenüber den Hauptnachrichten des Bayerischen Fernsehens den breiten politischen Konsens begrüßt, die Stromsteuer in Deutschland
Das erste parlamentarische Frühstück am 20. März war die Auftaktveranstaltung für die im Wahljahr 2013 mit allen Parteien geplante Veranstaltungsreihe des BVMW Bayern. Ziel der
JETZT ABONNIEREN!
Regelmäßige Informationen aus dem Mittelstand in Bayern, Deutschland und der Welt.