Ein Mitarbeiter muss die vom Unternehmen übernommenen Fortbildungskosten nicht immer zurückzahlen – auch wenn dies vertraglich vereinbart wurde. Kündigt er, weil er nach der Fortbildung...
Mit einem Festakt im Tipi am Kanzleramt in Berlin feierte die AiF Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen im Oktober ihr 60jähriges Jubiläum. Dem Dachverband gehören 100 branchenorientierte...
Mit einer aktuellen Infografik (siehe unten) weist das soziale Netzwerk Facebook auf seine hohe Attraktivität im Mittelstand hin. Demnach finden sich 30 Millionen Seiten kleiner...
Die Voraussetzungen für Gründer in der Medienbranche seien in Bayern gut. Darin waren sich die Teilnehmer eines Expertenpanels der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw)...
Bei Investoren war der Mediensektor lange Zeit kaum en vogue. Viele mittelständische Unternehmen aus dem Kommunikationsgeschäft haben sich deshalb oft gar nicht um Fremdkapital bemüht....
Herbstbilanz der LfA Förderbank Bayern mit positiven Signalen aus der Wirtschaft: 4.300 kleine und mittlere Unternehmen wollen mit Hilfe von Förderkrediten neue Investitionen in Höhe...
Eine faire Verteilung der finanziellen Belastungen beim Netzausbau in Deutschland forderten hochrangige Vertreter der Deutschen Telekom AG und von Vodafone beim Infrastruktur-Gipfel der MEDIENTAGE MÜNCHEN....
Am 06.08.2014 ist das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden. Damit ist das Gesetz offiziell in Kraft getreten. Einige der neuen Vorschriften greifen sofort, andere...
Im kommenden Jahr wird die deutsche Maschinenbauindustrie durch eine leicht anziehende Nachfrage in ihrem wichtigsten Absatzmarkt Europa gestützt. Auch die Nachfrage in den USA sowie...
Die MEDIENTAGE MÜNCHEN (22. bis 24. Oktober 2014) sind erfolgreich zu Ende gegangen. Mehr als 6.000 Teilnehmer aus dem In- und Ausland – darunter mehrere...