Ab 2015 können Sie Ihre Mitarbeiter etwas großzügiger beschenken. Nicht lohnsteuerpflichtig sind ab kommendem Jahr Aufmerksamkeiten bis 60 Euro (inkl. MwSt.) wie Blumen oder ein...
Die Unternehmen im Großraum München haben ihre Geschäftserwartungen spürbar nach unten korrigiert. Der IHK-Konjunkturindex für die Region ist gegenüber dem Frühjahr von 128 auf 122...
Im Rahmen ihrer Regierungserklärung hat Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner am 23. Oktober im Bayerischen Landtag die Eckpunkte der Energiewende aus Sicht des Freistaats skizziert. Für...
Acht von zehn Unternehmen in Deutschland sehen sich beim Zukunftsthema Industrie 4.0 von der Politik allein gelassen. Wie der erstmals erhobene „Deutsche Industrie 4.0 Index“...
Günther Oettinger will als EU-Kommissar für Digitalwirtschaft einen digitalen Binnenmarkt in Europa schaffen und flächendeckend die entsprechende Infrastruktur ausbauen. Um vor allem der Wirtschaft notwendige...
Kündigungsfristen dürfen weiter nach Betriebsdauer variieren. Die in § 622, Abs. 2 Satz 1 BGB vorgesehene Staffelung der Kündigungsfristen nach Dauer der Betriebszugehörigkeit ist keine...
Das Konzept der Kinder Business Week in den Herbstferien ist mit großem Erfolg aufgegangen. Mehr als 1.000 Workshop-Teilnehmer zwischen 8 und 14 Jahren besuchten die...
Zu dem von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles vorgelegten Gesetzentwurf zur Tarifeinheit erklärt der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven: „Der Mittelstand begrüßt den Gesetzentwurf...
Die ISO 26000 formuliert als themen- und branchenübergreifender Standard für Corporate Social Responsibility (CSR) zahlreiche Handlungsempfehlungen zu Kernthemen gesellschaftlicher Verantwortung. Die Berliner adelphi GmbH, eine...
Ein Mitarbeiter muss die vom Unternehmen übernommenen Fortbildungskosten nicht immer zurückzahlen – auch wenn dies vertraglich vereinbart wurde. Kündigt er, weil er nach der Fortbildung...