Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt positiv. Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft sank von 106,7 Punkten im März auf 106,6 Punkte im...
Die LfA Förderbank Bayern blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 zurück: Mit 1,62 Milliarden Euro an Förderkrediten verzeichnet die Bank einen Zusagewert auf hohem Niveau....
Die digitale Kluft zwischen großen und kleineren Betrieben darf nicht zu groß werden. Insbesondere der Mittelstand sollte deshalb seine Belegschaften für den Schritt in die...
Die Netznutzungsentgelte für Strom sind in den letzten zwölf Monaten weiter gestiegen. Dies zeigt der aktuelle Preisvergleich des Bundesverbandes der Energie-Abnehmer e.V. (VEA). Demnach legten...
Kurzfristig wird der Einsatz von Industrierobotern auch für kleinere Produktionseinheiten sinnvoll und rentabel − und damit auch für kleine und mittelgroße Unternehmen. Verantwortlich dafür sind...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gab eine Liste mit über 80 Kammern und anderen Wirtschaftsorganisationen bekannt, die künftig im Rahmen des bestehenden Programms...
Mit der aktuellen Diskussion um die anhaltende Unterrepräsentanz von Frauen in Spitzenpositionen der Wirtschaft und die Einführung einer Frauenquote in Aufsichtsräten und Vorständen ist das...
„Kunst und Kultur sind nicht nur Wirtschaftsfaktoren im jeweils eigenen Feld, sondern auch wichtige Impulsgeber für die Wirtschaft. […] Deswegen bedeutet es eine Förderung der...
Die neue Schnittstelle DATEVconnect online ist nach erfolgreicher Pilotphase jetzt freigegeben. Als einer der Entwicklungspartner hat die Scopevisio AG die Schnittstelle mit auf den Weg...
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) erweitert sein Gütesiegel „Software Hosted in Germany“ um ein Partnersiegel: Als „Software Hosted in Germany“-Partner können deutsche Cloud- und Hosting-Anbieter...