„Facebook at Work“ wird anscheinend der nächste große Coup von Mark Zuckerberg. Dies berichtet die Financial Times mit Bezug auf Insider-Quellen. Nutzer sollen mit einer...
Mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen ist der Meinung, die IT müsse als Innovationstreiber in Unternehmen fungieren. Dies ist das zentrale Ergebnis der Studie...
Acht von zehn Unternehmen in Deutschland sehen sich beim Zukunftsthema Industrie 4.0 von der Politik allein gelassen. Wie der erstmals erhobene „Deutsche Industrie 4.0 Index“...
Günther Oettinger will als EU-Kommissar für Digitalwirtschaft einen digitalen Binnenmarkt in Europa schaffen und flächendeckend die entsprechende Infrastruktur ausbauen. Um vor allem der Wirtschaft notwendige...
Mit einer aktuellen Infografik (siehe unten) weist das soziale Netzwerk Facebook auf seine hohe Attraktivität im Mittelstand hin. Demnach finden sich 30 Millionen Seiten kleiner...
Eine faire Verteilung der finanziellen Belastungen beim Netzausbau in Deutschland forderten hochrangige Vertreter der Deutschen Telekom AG und von Vodafone beim Infrastruktur-Gipfel der MEDIENTAGE MÜNCHEN....
Die MEDIENTAGE MÜNCHEN (22. bis 24. Oktober 2014) sind erfolgreich zu Ende gegangen. Mehr als 6.000 Teilnehmer aus dem In- und Ausland – darunter mehrere...
Zunehmend digitalisierte Produkte sind miteinander und mit ihren Produktionsmitteln vernetzt, Daten werden entlang der kompletten Wertschöpfungskette in Echtzeit ausgetauscht, digitale Geschäftsmodelle schaffen neuen Kundennutzen: Industrieunternehmen...
„Den Ankündigungen zur Digitalen Agenda muss die Bundesregierung jetzt auch Taten folgen lassen.“ Dies erklärte Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), auf dem...
Der Mittelstand ist der Jobmotor der IT-Branche. Mit 372.745 Beschäftigten stellen die mittelständischen IT-Unternehmen mehr als jeden zweiten sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz (52 Prozent) in der Branche....