Mittelstand in Bayern
Alle NewsVideo

Video: Digitale Teams führen – so geht’s besser!

Viele Experten gehen davon aus, dass die Corona-Krise zu einem “Digitalisierungsschub” unseres Arbeitsalltags führen wird. Neben der Etablierung neuer, digitalisierter Arbeitsabläufe und Tools, wird auch das Homeoffice vermehrt in Anspruch genommen werden. Die Vorteile liegen dabei klar auf der Hand: Einsparung des Arbeitsweges, bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder zeitliche Flexibilität, zum Beispiel für Arztbesuche oder Behördengänge. Doch es gibt auch Nachteile, die auf den ersten Blick nicht unbedingt ersichtlich sind. Im #afterLunchTreff 64 des BVMW beschreibt Carmen Beck, Inhaberin von Wortland | Sprach- und Kommunikationstraining, welche Vor- und Nachteile die virtuelle Zusammenarbeit grundsätzlich bietet, welche Voraussetzungen für ein effizientes Arbeiten gegeben sein sollten und worauf für ein “gutes” Digital Leadership geachtet werden sollte:

 

Ähnliche Artikel

„Wir brauchen einen Staatsminister für Digitales – mit mehr als einem Klingelschild. Dieser Minister braucht Rechte und Ressourcen. Unter anderem sollte er einen Digitalvorbehalt bei allen Gesetzesvorhaben ausüben und bestehende Gesetze hinsichtlich ihrer Digitalverträglichkeit prüfen.“

Achim von Michel (adminstrator)

„Verlieren wir im digitalen Rausch unsere Lebensfreude, Emotionalität und Beziehungsfähigkeit?“

Achim von Michel (adminstrator)

„Verantwortungsvoll Wirtschaften“ mit Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet

Achim von Michel (adminstrator)