US-amerikanische Internet-Firmen müssen auf Wunsch der Regierung Daten auch von Servern herausrücken, die nicht in den USA, sondern im Ausland betrieben werden. Dies entschied ein...
Der bloße Name reicht nicht. Wer ein Gewerbe betreibt oder als Freiberufler tätig ist, muss kostenlos im Teilnehmerverzeichnis der Telekom „Das Telefonbuch“ und seiner Internet-Ausgabe...
Das Diskriminierungsverbot nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) gilt auch bei Beförderungen. Die Beweislast liegt beim Arbeitgeber. Der betroffene Arbeitsnehmer muss lediglich Anhaltspunkte für eine mögliche...
Ein Betriebsratsmitglied hat auch dann Anspruch auf Nachtzuschläge, wenn er den Tag in seinem Amt verbringt. Dies gilt nach Meinung des Landesarbeitsgerichts Köln, wenn er...
Kostenloser Leitfaden zur EMIR-Verordnung für den Mittelstand erhältlich Der 12. Februar 2014 ist Stichtag. Ab diesem Tag sind alle Derivatekontrakte von Unternehmen an ein Transaktionsregister...
Die europäische Statistikbehörde Eurostar hat eine Reihe von Daten zur Europa 2020-Strategie veröffentlicht. Ein umfangreiches Statistik-Tool sowie die länderspezifischen Empfehlungen der Komission finden Sie HIER. (Quelle:...
Wie die neuen Vorschriften für Rechnungen umgesetzt werden müssen, hat das Bundesfinanzministerium jetzt erläutert. Sie finden die Ausführungen unter www.bundesfinanzministerium.de, Schreiben IV D 2 – S-7280/12/10002...
Ab Anfang 2014 können Sie Ihre beim Finanzamt gespeicherten Daten elektronisch einsehen und abrufen. Unter dem Stichwort „vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt)“ werden auch Daten zum Abruf...
Sie müssen nicht dulden, dass Mitarbeiter Streikaufrufe via Email im Betrieb verbreiten. Die Voraussetzung ist, dass die PCs laut Arbeitsvertrag oder Betriebsvereinbarung nur dienstlich genutzt...
Arbeitgeber dürfen Arbeitnehmer nicht zum zweiten Mal ohne sachlichen Grund befristet beschäftigen. Dabei galt bisher laut Bundesarbeitsgericht, dass Beschäftigung, die länger als drei Jahre zurücklag,...