Seit Mitte 2012 ist die sog. EMIR in Kraft. Hinter EMIR (European Market Infrastructure Regulation) verbirgt sich der Wunsch der G20, den Derivatemarkt transparenter zu...
Umfragen und Fachaufsätze zeigen, dass besondere zukünftige Herausforderungen für deutsche Unternehmen im Personalbereich liegen – insbesondere bei den Themen Fachkräftemangel, Alterspyramide, Recruitment, Employer Branding, strategische...
Volle Auftragsbücher in der Vorweihnachtszeit sind für viele produzierende Unternehmen die Regel. Doch vor der Herstellung steht der Wareneinkauf – und der muss finanziert werden....
Häufig wird – gerade mittelständischen Unternehmen – im Rahmen ihrer Finanzierungsmodelle auch der Einsatz von sog. Zinsszwaps angeboten. Zinsswaps, so häufig das Argument der Banken,...
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Hans-Joachim Otto, hat auf dem Smart Data-Kongress in Berlin den Technologiewettbewerb „Smart Data – Innovationen aus...
Ab dem 1. Februar 2014 gibt es einen einheitlichen Euro-Zahlungsraum, der insgesamt 32 Staaten umfasst. Um am Zahlungsverkehr im Euro-Zahlungsraum teilnehmen zu können, ist eine...
Der bayerische Mittelstand kann ab sofort leichter und umfassender auf zinsgünstige Förderkredite zugreifen, wenn er in Energieeffizienz investiert. Die LfA Förderbank Bayern verbessert die Förderbedingungen des...
Millionen Leute zieht es jährlich nach München auf die Wiesn. Doch was hat die bayerische Landeshauptstadt karrieretechnisch zu bieten und wie hoch ist die Lebensqualität?...
Neu gegründete, bankenunabhängige Finanzierungsgesellschaft LTP – Lehel Trade Partners sichert Vorfinanzierung von Aufträgen Mittelständische Unternehmen mit hohem Wareneinsatz kennen das Problem nur zu gut: Zwischen...
Ein sinnvoller Umgang mit Energie ist heute wichtiger denn je. Die steigenden Energiekosten stellen auch mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer seinen Energieverbrauch reduziert, spart...