Der Support von Microsoft für Windows XP endet heute. Unternehmen in Deutschland sind gewarnt, denn ab sofort gibt es keine Sicherheitsupdates, Aktualisierungen und keinen technischen...
Es bestehen bedeutende Unterschiede zwischen Geschäftsführern von Familienunternehmen und Nicht-Familienunternehmen, wie die Studie “Soziales Wesen oder kalter Zahlenmensch” des Instituts für Mittelstandsforschung (ifm) der Universität...
Die geplante Belastung der Eigenerzeugung von Strom mit der EEG-Umlage wird entsprechende Investitionen des Mittelstandes in Zukunft erheblich verringern. Der Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA)...
Das Präsidium des BVMW hat Dr. Gregor Gysi, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag, in den Politischen Beirat des Verbandes berufen. „Ich freue...
Die deutschen Firmen gehen zuversichtlich ins neue Jahr. Mit 19,8 Saldenpunkten (plus 0,4 Zähler gegenüber November) beendet das mittelständische Geschäftsklima das abgelaufene Jahr auf dem...
Dr. Christof Bosch (Bosch), Dr. Jörg Mittelsten Scheid (Vorwerk), Wissen vor acht (ARD) und Stiftung Jugend forscht wurden heute vom Deutschen Institut für Erfindungswesen mit...
Mit einem feierlichen Empfang wurden am 5. November in der britischen Botschaft in Berlin die derzeit 25 innovativsten deutschen Unternehmen geehrt. Im Beisein des Botschafters...
79 Prozent der Beschäftigten finden das wichtig- jeder Vierte nutzt bereits Angebote.Für 79 Prozent der Beschäftigten in Deutschland ist es wichtig, dass ihre Gesundheit am...
Der Mittelstand zeigt sich auch im Jahr 2012 robust. Noch sind die Unternehmen widerstandsfähig. Allerdings geht die Wachstumsschwäche in Europa auch am deutschen Mittelstand nicht...
Zur Anhebung der EEG-Umlage auf 6,24 Cent, erklärt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW): „Der Mittelstand ist das Rückgrat unserer Wirtschaft. Dieses Rückgrat...