Selbstoptimierung ist für Unternehmen der schnellste Weg Kosten zu senken, die Produktivität zu steigern oder das Betriebsklima zu verbessern. Doch was auf den ersten Blick...
Das vom Bundesbildungsministerium BMBF geförderte Projekt zur kostenfreien Qualifizierung von Ausbilder/Innen in Klein- und Kleinstunternehmen und teilweise mittleren Unternehmen neigt sich dem Ende zu. Interessierte...
Befasst man sich derzeit mit der Automobilindustrie, wird man häufig mit einer Frage konfrontiert: Befinden sich die deutschen Autokonzerne bereits in einer Krise und wie...
Das Bundeskabinett hat letzte Woche einem Gesetz zur Entlastung der mittelständischen Wirtschaft zugestimmt. Damit sollen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen von bürokratischen Pflichten befreit werden....
Zunächst die gute Nachricht: Ein massiver Konjunkturabschwung wie vor zehn Jahren ist momentan nicht zu befürchten. „Eine scharfe Rezession im eigentlichen Sinne, also ein deutliches...
Schmelzende Polkappen, verheerende Dürren, Städte verhüllt von Smog oder sich immer weiter ausbreitende Wüsten – der Klimawandel ist in vollem Gange und inzwischen für jeden...
Deutschland ist ein Land des Mittelstands. 99,5 Prozent aller Unternehmen sind Mittelständler, die zusammen mehr als 60 % aller Arbeitsplätze stellen. „Wir sind daher wie...
Die Energiewende ist im vollen Gange: der Kohleausstieg ist beschlossen, der weitere Ausbau erneuerbarer Energien geplant und der Umstieg zur Elektromobilität soll so schnell wie...
Die Ökonomen des Internationalen Währungsfonds (IWF) bezeichnen Deutschland in einem aktuellen Bericht als „eines der Länder mit der höchsten Vermögens- und Einkommensungleichheit der Welt“. Diese...
Politische Handelskonflikte, Krisen und der Brexit treffen die Unternehmen aus Oberbayern besonders bei ihren Exportbemühungen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Mittelstandsstudie der Commerzbank mit...