Social Media-Aktivitäten bilden bisher noch die Ausnahme im Marketing mittelständischer Unternehmen. Zu diesem Ergebnis kam im Dezember 2010 die in di
MehrDeutschland kommt im internationalen Vergleich bisher noch zu guten bis sehr guten Ergebnissen bei der Innovationskraft – dies ist eines der zentralen
MehrVon der Order bis zum Zahlungseingang können gut und gern Monate vergehen. Das bindet Liquidität und kann somit Aufträge kosten. Doch hierfür gibt es
MehrRund 100 Gäste folgten im März der Einladung von BVMW Kreisgeschäftsführer Wolfgang Herrmann in die BMW Lounge Fürth. Gemeinsam mit Thomas Lingst
MehrDas IBWF weist in einem Blitzbrief auf Folgendes hin: Verlässt Sie ein Mitarbeiter, müssen Sie dessen Daten von der Homepage nehmen. Tun Sie das nicht
MehrDie EU-Kommission fördert ein Erasmus Programm für Unternehmer. Das Konzept: Junge Unternehmer verbringen einen bis sechs Monate in einem etablierten
MehrUnter der Überschrift „Energiewende gestalten“ diskutierte die BVMW-Energiekommission über die Themen Energieeffizienz, Eigenverbrauchsförderung sowie
MehrMittelstandsanleihen sind en vogue, aber der Bankkredit ist längst nicht aus der Mode gekommen. Auf den richtigen Mix kommt es an, um die Kosten nied
MehrZum "Wachstumsdialog Innovativer Mittelstand" lud der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Dr. Philipp Rösler ins Wirtschaftsministerium. Mi
MehrIm Online-Nachrichtenportal business-on.de verrät Achim von Michel, Beauftragter für Politik im Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. (BVMW)
Mehr