Der Aufschwung hält Kurs – nachzulesen im aktuellen KfW-ifo-Mittelstandbarometer vom April. Weder der Konflikt in der Ostukraine, noch die Wachstumsverlangsamung in China oder demnächst vielleicht...
Anlässlich des Staatsbesuchs der koreanischen Staatspräsidentin Geun-Hye Park in der Bundeshauptstadt in der vergangenen Woche haben der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) und der koreanische Unternehmerverband...
Die geplante Belastung der Eigenerzeugung von Strom mit der EEG-Umlage wird entsprechende Investitionen des Mittelstandes in Zukunft erheblich verringern. Der Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA)...
Die deutschen Firmen gehen zuversichtlich ins neue Jahr. Mit 19,8 Saldenpunkten (plus 0,4 Zähler gegenüber November) beendet das mittelständische Geschäftsklima das abgelaufene Jahr auf dem...
Verehrte Unternehmerinnen und Unternehmer, Ende des vergangenen Jahres haben sich die Meldungen überschlagen, die für die weitere Entwicklung des Mittelstands in Deutschland ein sehr optimistisches...
Die europäische Statistikbehörde Eurostar hat eine Reihe von Daten zur Europa 2020-Strategie veröffentlicht. Ein umfangreiches Statistik-Tool sowie die länderspezifischen Empfehlungen der Komission finden Sie HIER. (Quelle:...
Der Mittelstand zeigt sich auch im Jahr 2012 robust. Noch sind die Unternehmen widerstandsfähig. Allerdings geht die Wachstumsschwäche in Europa auch am deutschen Mittelstand nicht...
Zur Anhebung der EEG-Umlage auf 6,24 Cent, erklärt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW): „Der Mittelstand ist das Rückgrat unserer Wirtschaft. Dieses Rückgrat...
Der deutsche Handel mit den Ländern Osteuropas ging im ersten Halbjahr 2013 um ein Prozent zurück und verfehlte damit das Rekordniveau des Vorjahreszeitraums. Dies zeigen...
Das Handelsklima zwischen Europa und China wird deutlich rauer. . Was zunächst nur mit der Einführung von Schutzzöllen auf chinesische Solarmodule seitens der EU begann,...