Die Europäische Kommission hat im Juli mit dem Europäischen Investitionsfonds (EIF) eine Vereinbarung unterzeichnet, die den Weg für bis zu 25 Mrd. Euro Finanzierungshilfe für...
Energieabgaben und Umlagen bestimmen zunehmend die Energiekosten. Durch die wenig bekannte §19-Umlage, basierend auf der Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV), können mittelständische Unternehmen ein individuelles Netzentgelt beantragen und...
Wollen Sie EU-Innovationsfördermittel beantragen, müssen Sie sich bis zum 18. Juni bewerben. Dann bekommen Sie im Erfolgsfall noch im September den EU-Förderbescheid. Geld gibt es...
Am 27.05.2014 fiel in München der Startschuss für eine gemeinsame, bundesweite Informationsinitiative des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) und der KfW Bankengruppe. Ziel ist es,...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat zusammen mit der europäischen Forschungsinitiative EUREKA eine Ausschreibung für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur Entwicklung innovativer Produkte...
Die LfA Förderbank Bayern hat für innovative Unternehmen und Freiberufler einen neuen Förderkredit aufgelegt. Der Universalkredit Innovativ bietet sehr günstige Zinssätze für die umfassende Finanzierung...
Die LfA Förderbank Bayern hat 2013 die höchste Nachfrage nach Förderkrediten seit ihrer Gründung erlebt. Die staatliche Spezialbank sagte rund 6.300 kleinen und mittleren Unternehmen...
Die Kreditklemme im Mittelstand ist noch immer Realität: Insbesondere In Südeuropa haben Unternehmen deutliche Probleme, an Kredite zu kommen. Die EU-Kommission will jetzt das Wettbewerbsrecht...
In den ersten neun Monaten des Jahres hat die LfA Förderbank Bayern mittelständischen Unternehmen rund 1,4 Milliarden Euro an zinsgünstigen Krediten zugesagt – ein Plus...
Der bayerische Mittelstand kann ab sofort leichter und umfassender auf zinsgünstige Förderkredite zugreifen, wenn er in Energieeffizienz investiert. Die LfA Förderbank Bayern verbessert die Förderbedingungen des...