Mittelstand in Bayern
Alle NewsTipps

Energiekosten Rückerstattung durch individuelle Netzentgelte

Energieabgaben und Umlagen bestimmen zunehmend die Energiekosten. Durch die wenig bekannte §19-Umlage, basierend auf der Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV), können mittelständische Unternehmen ein individuelles Netzentgelt beantragen und sich Nutzungsgebühren vom Netzbetreiber zurückerstatten lassen.

Und so ist eine Energiekosten Rückerstattung möglich: Viele Unternehmen erfüllen mit ihrem Nutzungsverhalten die von der Bundesnetzagentur festgelegten Anforderungskriterien, ohne es zu wissen. Je nach Energieverbrauch sind Rückerstattungen in bis zu sechsstelliger Höhe möglich. in Die Frist für die Antragstellung ist der 30. September 2014. Das Münchener Unternehmen Weitblick hat sich auf diese Thematik spezialisiert, prüft kostenlos die Einsparpotentiale und bietet die vollständige Antragsabwicklung an.

Den Gesetzestext zur §19-Umlage finden Sie HIER.

Weitere Infos: www.energie-weitblick.de

Ähnliche Artikel

„Wir brauchen einen Staatsminister für Digitales – mit mehr als einem Klingelschild. Dieser Minister braucht Rechte und Ressourcen. Unter anderem sollte er einen Digitalvorbehalt bei allen Gesetzesvorhaben ausüben und bestehende Gesetze hinsichtlich ihrer Digitalverträglichkeit prüfen.“

Achim von Michel (adminstrator)

„Verlieren wir im digitalen Rausch unsere Lebensfreude, Emotionalität und Beziehungsfähigkeit?“

Achim von Michel (adminstrator)

„Verantwortungsvoll Wirtschaften“ mit Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet

Achim von Michel (adminstrator)