Mittelstand in Bayern
Alle NewsNEWS INTERNATIONAL

EU-Finanzierungshilfe von bis zu 25 Mrd. Euro für den Mittelstand

Die Europäische Kommission hat im Juli mit dem Europäischen Investitionsfonds (EIF) eine Vereinbarung unterzeichnet, die den Weg für bis zu 25 Mrd. Euro Finanzierungshilfe für mittelständische Unternehmen über die kommenden sieben Jahre frei macht. Die EU stellt davon aus ihrem EU-Programm für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und für KMU (COSME) 1,3 Mrd. Euro bereit, die als Hebel für die Aufstockung der Geldmittel dienen sollen.

Der neu ernannte Kommissar für Industrie und Unternehmertum Ferdinando Nelli Feroci sagte dazu: “Dank COSME haben europäische KMU demnächst zusätzlich Zugang zu mehr als 25 Mrd. Euro in Form von Darlehensgarantien und Beteiligungen. Dies ist unsere Antwort auf die weit verbreitete Schwierigkeit von KMU, Zugang zu Krediten zu erhalten. Die Unterzeichnung dieser Vereinbarung zeigt, dass die Europäische Kommission entschlossen ist, die KMU zu unterstützen, denn sie schaffen 85 Prozent aller neuen Arbeitsplätze und bilden damit das Rückgrat der EU-Wirtschaft.”

Mit dem Programm für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und für KMU (COSME) werden insbesondere kleine Mittelständler bei der Vermarktung ihrer Produkte und Dienstleistungen sowie ihrer Beschäftigungspolitik unterstützt. In dem Zeitraum von 2014-2020 erhalten Unternehmen etwa die Möglichkeit, Darlehen bis zu 150.000 Euro aufzunehmen. Zudem erhalten Unternehmer Hilfestellungen bei Marktzugängen über die EU hinaus. COSME baut auf dem Erfolg des Rahmenprogramms für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (CIP) auf, mit dem im Zeitraum 2007-2013 über 16 Mrd. Euro an Krediten und Risikokapital in Höhe von 2,8 Mrd. Euro für mehr als 328 000 KMU in Europa mobilisiert wurden.

Der Europäische Investitionsfonds stellt Risikokapital zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) zur Verfügung, insbesondere für Neugründungen und Technologie-Unternehmen. Er übernimmt auch Garantien gegenüber Finanzinstituten (wie Banken), indem er für KMU-Kredite bürgt.

Bildnachweis: flown / pixelio.de

Ähnliche Artikel

„Wir brauchen einen Staatsminister für Digitales – mit mehr als einem Klingelschild. Dieser Minister braucht Rechte und Ressourcen. Unter anderem sollte er einen Digitalvorbehalt bei allen Gesetzesvorhaben ausüben und bestehende Gesetze hinsichtlich ihrer Digitalverträglichkeit prüfen.“

Achim von Michel (adminstrator)

„Verlieren wir im digitalen Rausch unsere Lebensfreude, Emotionalität und Beziehungsfähigkeit?“

Achim von Michel (adminstrator)

„Verantwortungsvoll Wirtschaften“ mit Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet

Achim von Michel (adminstrator)