Die Energiewende ist im vollen Gange: der Kohleausstieg ist beschlossen, der weitere Ausbau erneuerbarer Energien geplant und der Umstieg zur Elektromobilität soll so schnell wie...
Seit 2014 gibt es Horizon 2020, das Rahmenprogramm für Forschung und Innovation der EU. Dessen Ziel ist es, produktive Investitionen in der Europäischen Union zu...
Die LfA Förderbank Bayern hat die Förderung für innovative Unternehmen und Freiberufler über den Universalkredit Innovativ durch eine neue Kooperation mit dem Europäischen Investitionsfonds (EIF)...
Der Stiftungsrat der Bayerischen Forschungsstiftung hat für acht Technologieprojekte und einen Forschungsverbund Zuschüsse in Höhe von insgesamt rund 6,1 Millionen Euro bewilligt. Bayerns Wirtschafts- und...
Start-ups verkörpern die Zukunft unseres Wirtschaftsstandortes. Aber in Deutschland erhalten Start-ups deutlich weniger Wagniskapital als beispielsweise in den USA, Großbritannien oder Skandinavien. Doch Unternehmen müssen...
Die Europäische Investitionsbank (EIB) setzt ihr Engagement zugunsten kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) auch in den ostdeutschen Bundesländern konsequent fort. Gemeinsam mit der Investitionsbank Sachsen-Anhalt...
Kleine und mittlere Unternehmen in Bayern können jetzt auf eine besonders günstige Kreditfinanzierung zugreifen. Die Mittel stammen von der LfA Förderbank Bayern, die der MERKUR...
Herbstbilanz der LfA Förderbank Bayern mit positiven Signalen aus der Wirtschaft: 4.300 kleine und mittlere Unternehmen wollen mit Hilfe von Förderkrediten neue Investitionen in Höhe...
Der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) sieht für den Mittelstand ein großes Potenzial im europäischen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation. „In Horizon 2020 werden alleine 619 Millionen...