Im internationalen Vergleich zwischen Industrieländern belegt die Bundesrepublik bei der Höhe der Steuern und Abgaben den Spitzenplatz. Dies geht aus einer aktuellen OECD-Studie hervor. Die...
Deutschland fällt im internationalen Standortwettbewerb immer weiter zurück. Dies ergab eine aktuelle Studie des Mannheimer Wirtschaftsforschungsinstituts ZEW zu den Rahmenbedingungen für Familienunternehmen. Demnach verliert Deutschland...
Die Corona Pandemie beherrscht aktuell weite Teile der Welt. So ist von dieser Pandemie auch Deutschland sowohl unter gesundheitspolitischen als auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten schwer...
Süddeutschland – bestehend aus Baden-Württemberg und Bayern – ist in Sachen Digitalisierung besser aufgestellt als Nord-, West- und Ostdeutschland. Dies geht aus einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und weiterer Forschungsinstitute hervor. So kommt...
Am 7. November 2019 verabschiedete der Deutsche Bundestag neue Regelungen zur Förderung digitaler Innovationen in Deutschland. Die Neuerungen werden weitreichende Auswirkungen auf die gesetzliche Krankenversicherung...
Banken und Kreditinstitute gibt es schon seit langer Zeit, die Menschen leihen und verleihen seit Jahrhunderten Geld. Ganz gleich, ob Sie Geld für die Begleichung...
Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise in Deutschland sind immer noch nicht vollständig abzusehen. Erste Anhaltspunkte zu den Umsatzeinbußen der Unternehmen liefert nun eine aktuelle Umfrage...
Mit Beginn jedes neuen Jahres gehen zahlreiche rechtliche Änderungen für Unternehmen, Arbeitgeber und Arbeitnehmer einher. Verschaffen Sie sich auch für das Jahr 2019 einen kleinen...