Soloselbstständige, Unternehmen wie auch gemeinnützige Organisationen wurden im letzten Jahr auf eine harte Probe gestellt. Wir haben zusammengefasst,
MehrNach der gestrigen Ministerpräsidentenkonferenz steht nun offiziell fest, dass der Lockdown noch weitere Wochen bis mindestens zum 18. April andauern
MehrLiebe Leserinnen und Leser,unsere Bundesregierung hat sich mit ihrem Corona-Management in den ersten Monaten 2021 wahrlich nicht mit Ruhm beklecke
MehrIm zweiten Jahr der Pandemie gibt es mittlerweile verschiedene Programme an Corona-Hilfen für die von Schließungen und Umsatzverlusten betroffenen Unt
MehrDie bereits vor Wochen angekündigten Hilfsgelder aus dem Programm der Überbrückungshilfe III fließen bald. Damit sollen die zahlreichen angeschlagenen
MehrDie Stimmung im deutschen Mittelstand könnte schlechter kaum sein: In einer aktuellen Blitzumfrage unter 1.600 Mitgliedern des Bundesverbands mittelst
MehrMit dem Programm „NEUSTART KULTUR“ hat die Bundesregierung im Sommer 2020 ein Rettungs- und Zukunftsprogramm in Höhe von einer Milliarde Euro aufgeleg
MehrDer aktuell diskutierte Stufenplan für eine Wiederöffnung der Wirtschaft nach einem Rückgang der lokalen Inzidenzzahlen findet großen Zuspruch in der
MehrZum Ende des Jahres wird die Wirtschaft erneut auf die Probe gestellt. Davon betroffen ist in besonderem Maße auch der Mittelstand, der bereits ein la
MehrDie EU-Kommission hat letzte Woche den Weg für die Überbrückungshilfe II frei gemacht, mit der die Betriebe in den Monaten September bis Dezember mit
Mehr