Zum Ende des Jahres wird die Wirtschaft erneut auf die Probe gestellt. Davon betroffen ist in besonderem Maße auch der Mittelstand, der bereits ein la
MehrDie EU-Kommission hat letzte Woche den Weg für die Überbrückungshilfe II frei gemacht, mit der die Betriebe in den Monaten September bis Dezember mit
MehrDie außerordentliche Wirtschaftshilfe für den November soll Unternehmen, Selbständigen und Vereinen, die von den aktuellen Corona-Einschränkungen des
MehrDie Unternehmen vieler verschiedenen Branchen mussten oder müssen in der Corona-Pandemie herbe Rückschläge einstecken. Als besonders betroffen gilt vo
MehrUm durch die Corona-Pandemie gefährdete Unternehmen zu unterstützen, gibt es seit Anfang Juli 2020 eine Überbrückungshilfe der Bundesregierung. Das Bu
MehrDie Stadt München reagiert auf die hohen Corona-Zahlen. Nachdem nun über mehrere Tage die örtliche Sieben-Tage-Inzidenz von Corona-Fällen bei über 50
MehrDie Corona-Hilfen für gewerbliche und freiberufliche Unternehmen sind das größte Hilfspaket in der Geschichte der Bundesrepublik. Ein aktuelles Zwisch
MehrWas macht man eigentlich, wenn man von einem richtig wuchtigen Demo-Aufschlag in der deutschen Hauptstadt gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen träumt,
MehrKaum eine andere Branche leidet so sehr unter den Folgen der Coronakrise wie die Veranstaltungswirtschaft. Als sechsgrößte Branche in Deutschland träg
MehrNachdem die bayerische Soforthilfe genau wie das Soforthilfeprogramm des Bundes am 31. Mai ausgelaufen sind, läuft bereits die Planung neuer Zuschüsse
Mehr