Acht von zehn Unternehmen in Deutschland sehen sich beim Zukunftsthema Industrie 4.0 von der Politik allein gelassen. Wie der erstmals erhobene „Deutsche Industrie 4.0 Index“...
Zu dem von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles vorgelegten Gesetzentwurf zur Tarifeinheit erklärt der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven: „Der Mittelstand begrüßt den Gesetzentwurf...
Mit einem Festakt im Tipi am Kanzleramt in Berlin feierte die AiF Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen im Oktober ihr 60jähriges Jubiläum. Dem Dachverband gehören 100 branchenorientierte...
Am 06.08.2014 ist das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden. Damit ist das Gesetz offiziell in Kraft getreten. Einige der neuen Vorschriften greifen sofort, andere...
Das ifo Institut ist verwundert über die Aussage, nach der die Gemeinschaftsdiagnose angeblich die Absicht der Bundesregierung, eine schwarze Null beim Budget anzustreben, als „Prestigeobjekt“...
Am 19. September trat der vom Bundesminister für Wirtschaft und Energie für die 18. Legislaturperiode neu berufene Beirat für Fragen des gewerblichen Mittelstands und der...
Direkte Wege der Bürgerbeteiligung durch Volksabstimmungen, Bürgerinitiativen oder Bürgerdialoge stärken die repräsentative Demokratie. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Bertelsmann Stiftung in Kooperation mit...
Bayern hat noch für diesen Monat einen Gesetzentwurf zum Abbau der sogenannten kalten Steuerprogression angekündigt. In der Montagsausgabe des „Handelsblatt“ betonte der bayerische Wirtschaftsminister Markus...
Die steigenden Arbeitskosten schwächen die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Unternehmen. Die Bundesregierung sollte jetzt durch Strukturreformen bei den Sozialversicherungen Unternehmen und Arbeitnehmer entlasten.“ Das erklärte...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat die Einrichtung einer Informationsseite zu aktuellen Aspekten der EU-Russland-Sanktionen bekanntgegeben, die ab sofort unter www.gtai.de/russland-sanktionen zur Verfügung steht....