Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit seinem Urteil vom 23. Februar 2012 (IV R 19/08, veröffentlicht am 6. Juni 2012) klargestellt, dass Schuldzinsen grundsätzlich auch dann...
Achten Sie bei Werbeaktionen strikt darauf: Jede Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten ist verboten, sofern der Betroffene keine Einwilligungserklärung abgegeben hat. Dies gilt sowohl...
In Zeiten weltweiter Krisen und erhöhtem Wettbewerbsdruck haben Datenklau und Wirtschaftsspionage Hochkonjunktur. Umso wichtiger ist es für technologiebasierte Unternehmen, wirkungsvolle Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Michael George...
Die Nutzung eines Fahrzeuges der GmbH ist nur dann betrieblich veranlasst, wenn sie durch eine fremdübliche Überlassungs- oder Nutzungsvereinbarung abgedeckt ist. Wenn diese Vereinbarung nicht...
In seinem soeben erschienenen Ratgeber "Finanzierungsalternativen" erläutert der DIHK auf 60 Seiten die Funktionsweise verschiedener Finanzierungsinstrumente. Die Kapitel "Leasing", "Factoring", "Lieferantenkredite und Kreditversicherungen", "mezzanine Finanzierungsformen",...
Gehen Sie aufgrund einer Investition in den Dispo, sind die Zinsen des Überziehungskredits abzugsfähig. Vorsicht ist geboten, wenn Sie die Überziehung durch Eigenmittel ausgleichen und...
Das IBWF informiert: Sie dürfen Zeitguthaben auf dem Arbeitszeitkonto nur dann mit Minusstunden verrechnen, wenn der Beschäftigte zustimmt. Es sei denn, die Regelung, die dem...
Das IBWF weist in einem Blitzbrief auf Folgendes hin: Verlässt Sie ein Mitarbeiter, müssen Sie dessen Daten von der Homepage nehmen. Tun Sie das nicht,...