Im Mittelstand besteht europaweit ein hoher Aufklärungsbedarf über Cloud Computing. Das erfordert Initiativen, die stärker auf die individuellen Bedürfnisse der Unternehmen eingehen. So lauten zwei...
Bisnode Deutschland, einer der führenden Anbieter digitaler Wirtschaftsinformationen, veröffentlichte zum Start des Nationalen IT-Gipfels die Studie „Frauen im Management in der Informations- und Kommunikationstechnologie 2015“....
„Als ich das WWW entworfen habe, war es eine offene Plattform, die Kollaboration und Innovation förderte (…) Das Prinzip der Netzneutralität hat dafür gesorgt, dass...
Ilse Aigner, Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, hat zum Auftakt der MEDIENTAGE MÜNCHEN medienpolitische Eckpunkte der Bayerischen Staatsregierung für die digitale...
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit seinem Urteil vom 6. Oktober 2015 (C-362/14) die Entscheidung der Europäischen Kommission (2000/ 520/EG) für ungültig erklärt, dass in...
Cloud Computing, Industrie 4.0, Big Data: Die Digitalisierung schreitet voran und hat auch den industriellen Mittelstand erreicht: Jedes dritte Unternehmen setzt neue Technologien weitreichend für...
Mit dem am 3. Juli von der Bundesregierung vorgestellten „Weißbuch Strommarktdesign“ werden nach Ansicht des Digitalverbands Bitkom die richtigen Weichen für das Energiesystem der Zukunft...
Mittelständische Unternehmen in Bayern haben das Potenzial der Digitalisierung erkannt: Eine breite Mehrheit von 85 Prozent der Unternehmer und Manager sieht in der zunehmenden Digitalisierung...
Die deutsche Wirtschaft verschenkt durch SEO-Versäumnisse eigenes Umsatzpotenzial. Dieser Ansicht ist die Kölner mindshape GmbH und untermauert ihre Behauptung durch eine umfanassenden SEO-Branchenvergleich. 3.513 Unternehmenswebsites...
Digitalisierung im Mittelstand: Mittelständische Unternehmer sehen Chancen, nutzen diese aber nicht genügend. Dieses Resumée zog Markus Beumer, Vorstand der Commerzbank und Verantwortlicher für das Mittelstandsgeschäft,...