In der Wirtschaft stößt die Umsetzung der Energiewende zunehmend auf Kritik. Die Unternehmen hierzulande sind unzufrieden mit dem Status quo und der Unsicherheit über die...
Ein Beirat aus Vertretern aus dem Mittelstand berät Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) zu mittelstandspolitischen Themen. Letzte Woche empfing der Bundesminister die Unternehmerinnen und Unternehmer seines...
Wie das Bundeskabinett kürzlich beschlossen hat, soll eine deutsche Agentur zur Förderung von Sprunginnovationen gegründet werden. Mit Sprunginnovationen, die auch radikale oder disruptive Innovationen genannt...
Kleinstunternehmen leiden in Deutschland unter der verhältnismäßig höchsten Steuerlast. Dies hat eine aktuelle Umfrage von Sage und Plum Consulting ergeben. Die Ergebnisse der Studie „Der...
Unternehmen des deutschen Mittelstandes könnten ihre teilweise sehr hohen Energiekosten enorm senken. Das ergibt eine Studie der Energie-Einkaufsgemeinschaft e.optimum, die gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Splendid...
Die aktuell gute Wirtschaftslage schafft ein hervorragendes Klima für Übernahmeaktivitäten – auch im deutschen Mittelstand. Die Anzahl an Unternehmensübernahmen lag daher 2017 mit 4.250 Transaktionen...
Zu den wichtigsten Faktoren eines Unternehmens gehören seine Angestellten. Damit der Erfolg einer Firma nachhaltig gewährleistet werden kann, ist die Zufriedenheit ihrer Angestellten ein bedeutender...
Die durchschnittlichen Gehälter bei mittelständischen Unternehmen steigen tendenziell und passen sich somit langsam den Gehältern in Großkonzernen an. Dies geht aus dem aktuell veröffentlichten „Gehaltsatlas...
Bayern hat weiterhin die wirtschaftliche Spitzenposition in der Bundesrepublik inne. So befinden sich im aktuellen Regionalranking der IW Consult sieben der zehn stärksten Regionen im...
Die Landtagskandidatin und Vorsitzende des Unternehmerverbands Liberaler Mittelstand in Bayern, Ursula Lex, sorgt sich um die enorme Zunahme der erteilten Patente. So stellt das Europäische...