Unternehmen sind heute nicht mehr Treiber, sondern Getriebene. Sie müssen unter hochgradig komplexen und volatilen Bedingungen wirtschaften – und das in einem wenig wirtschaftsfreundlichen Umfeld....
Auf welchen psychologischen Grundlagen basiert Werbung? Wie wirkt sie auf das Erleben und Verhalten potenzieller KäuferInnen? Dient sie der Information oder der Manipulation? Antworten auf...
Der Schutz, die Förderung und die Unterstützung der eigenen Mitarbeiter sollten für alle Unternehmen ganz oben auf der Prioritätenliste stehen. Doch der rasante Wandel in...
Episode aus dem Buch: „Störfall Mensch!“ von Thomas Wehrs Angst vor der Digitalisierung: Vater soll diese im Job vorantreiben Bruno Backes und die Digitalisierung Ein...
Pflicht kann jeder. Kür nur die Champions. [Suzana Muzic] Die beste Mannschaftsaufstellung nutzt Ihnen nichts, wenn sie nicht funktioniert. Wenn Sie nicht die richtigen Spieler...
Wie Unternehmensnachfolge zum Erfolg wird Die Unternehmensnachfolge, also der der Wechsel von einer Generation auf die nächste in Unternehmerfamilien bzw. der Verkauf einer Firma an...
Co-Working Spaces im Urlaubsparadies, Chipimplantate im menschlichen Körper oder sich selbst regulierende Unternehmen sind Realität gewordene Zukunftsszenarien. „Arbeit & Freizeit“, „Mensch & Maschine“, „Ökonomie &...
Immer mehr Unternehmen erkennen das Potenzial eines professionell aufgestellten Verkaufs. Neben der klassischen Vertriebsführung richten sie daher spezielle Einheiten für das „Sales Excellence Development“ ein....
Die EU wird immer mehr als Regulierer wahrgenommen, der Freiheiten beschneidet und das Volk in Haftung nimmt. Stimmt das? Professor Dr. Jens Klose lässt als...
Je nach Bewertungsmaßstab sind bis zu 80 Prozent der Unternehmensfusionen und -übernahmen nicht erfolgreich. Ein häufiger Grund: Die Verantwortlichen konzentrieren sich zu sehr auf rechtliche...