Die Energiewende ist im vollen Gange: der Kohleausstieg ist beschlossen, der weitere Ausbau erneuerbarer Energien geplant und der Umstieg zur Elektromobilität soll so schnell wie...
Die gesamtwirtschaftliche Lage in Deutschland trübt sich zusehends ein: Im zweiten Quartal 2019 schrumpfte die deutsche Wirtschaft gegenüber dem Vorquartal um 0,1 Prozent, wie das...
Mittelständische Handwerksunternehmen sind oft der erste Ansprechpartner, wenn es darum geht, Bauprojekte und andere Aufträge zu vergeben. Denn sie sind lokal verwurzelt und sind mit...
Das bayerische Wirtschaftsministerium hat eine Onlinebefragung zur künftigen Verwendung von EU-Fördermitteln in Bayern gestartet. Konkret geht es dabei um die Aufstellung der Gelder des Europäischen...
Immer mehr Unternehmen überlegen sich sogenannte Incentives für Ihre Partner, wohl verdiente Mitarbeiter oder andere Dritte, die sich um das Unternehmen bzw. um den Erfolg...
In der kommenden Woche startet mit der deutschen Fußball Bundesliga nicht nur die höchste deutsche Fußballliga, sondern auch ein Milliardengeschäft. Gewaltige Summen werden durch Tickets,...
Auch bei der siebten Vergabe des Startup Förderprogramms „Start? Zuschuss!“ des bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie betonte Hubert Aiwanger die Bedeutung staatlicher Unterstützung:...
Der weiter voranschreitende Ausbau der erneuerbaren Energien verdeutlicht ein Problem: Wohin mit dem temporären Überschuss der durch Sonne, Wind und Wasser gewonnen Energie? Und wie...
Wie bereits in den Vorjahren besteht weiterhin großes Interesse an der Digitalisierungsförderung des Freistaats. „Die Nachfrage nach dem Digitalbonus ist […] ungebrochen. In den meisten...