Bei der für die Größe eines Betriebsrates maßgeblichen Mitarbeiteranzahl sind jetzt auch Leiharbeiter mitzuzählen. Dies entschied das Bundesarbeitsgericht (Urteil vom 13.3.2013, Az. 7 ABR 69/11)....
Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil hat sich in Brüssel mit der Vizepräsidentin der Europäischen Kommission und EU-Kommissarin für die Digitale Agenda, Neelie Kroes, über die Herausforderungen...
Auf seinem traditionellen Jahresempfang in Berlin konnte der BVMW Bundesumweltminister Peter Altmaier, SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück und über 2.850 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Diplomatie und Kultur begrüßen....
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. in Bayern hat am 31.3. gegenüber den Hauptnachrichten des Bayerischen Fernsehens den breiten politischen Konsens begrüßt, die Stromsteuer in Deutschland...
Das erste parlamentarische Frühstück am 20. März war die Auftaktveranstaltung für die im Wahljahr 2013 mit allen Parteien geplante Veranstaltungsreihe des BVMW Bayern. Ziel der...
Zur Unternehmerlounge des BVMW München treffen sich monatlich Unternehmer aus verschiedenen Branchen. Auch am 14. März. fanden sich wieder 15 Gäste zu einem gemütlichen Austausch...
BMU und BDI prämieren herausragende Innovationen mit 125.000 Euro / Bewerbungsschluss ist der 27. Mai 2013 Am 20.02.2013 startete die Bewerbungsphase für den Deutschen Innovationspreis...
Eine Studie von RölfsPartner und Universität Leipzig weist erstmals empirisch nach, warum Unternehmen Opfer von Wirtschaftskriminalität werden und wie sie sich erfolgreich dagegen schützen können 83 Prozent aller Unternehmen...
Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil sieht in den neuen Außenhandelszahlen für das Jahr 2012 einen Beleg für die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen im Freistaat. „USA und...
Sonne und Wind liefern immer mehr Strom – allerdings unregelmäßig. Leistungsfähige elektrische Energiespeicher sollen das künftig ausgleichen. Fraunhofer-Forschern ist nun ein wichtiger Durchbruch gelungen: Sie...