Der Mensch verbringt am Arbeitsplatz, an dem er ständig auf Hochtouren läuft – üblicherweise fast so viel Zeit, wie entspannt in seinem Wohnzimmer daheim. Die...
Aus Sicht der mittelständischen Chemieunternehmen hat sich die Standortqualität Deutschlands in den vergangenen fünf Jahren verschlechtert. Aus der Perspektive des Mittelstands, der mit 160.000 Beschäftigten...
Deutschland wird bei chinesischen Investoren immer beliebter: 2014 führten chinesische Unternehmen 36 Unternehmenskäufe in Deutschland durch. Damit war Deutschland für chinesische Investoren das mit Abstand...
Der BVMW Bayern begrüßt die Pläne der Bayerischen Staatsregierung, die Förderung der Speicherforschung im Zuge der Energiewende massiv auszuweiten. Eine entsprechende „Speicheroffensive“ hat Bayerns Wirtschaftsministerin...
Die neue Mindestlohn-Regelung führt in deutschen Unternehmen fast aller Größenordnung zu deutlicher Verunsicherung und zahlreichen Fragen. Rechtsanwältin Simone Weber aus München erläutert in einem dreiteiligen...
Deutschland ist niedergeschlagen: Vom Jahr 2000 bis 2013 sind Fehlzeiten aufgrund von Depressionen um fast 70 Prozent gestiegen. Der Anteil der Erwerbspersonen (dazu gehören sozialversicherungspflichtig...
Der Bayerische Industrie- und Handelskammertag (BIHK) sieht den raschen digitalen Wandel als eine der größten Herausforderungen für die bayerische Wirtschaft. Zwar geben 94 Prozent der...
„Customer Relationship Management“, kurz CRM, gehört seit vielen Jahren zu den etablierten Strategien des Beziehungs- und Interaktions-Managements zwischen Unternehmen und ihren bestehenden und potenziellen Kunden....
Eine aktuelle Studie zum Gründerklima, die von der AXA Versicherung parallel in Deutschland und in den USA durchgeführt wurde, kommt zu überraschen Ergebnissen. So genießen...
Die neue Mindestlohn-Regelung führt in deutschen Unternehmen fast aller Größenordnung zu deutlicher Verunsicherung und zahlreichen Fragen. Rechtsanwältin Simone Weber aus München erläutert in einem dreiteiligen...