Ab dem 1. Februar 2014 gibt es einen einheitlichen Euro-Zahlungsraum, der insgesamt 32 Staaten umfasst. Um am Zahlungsverkehr im Euro-Zahlungsraum teilnehmen zu können, ist eine...
Neu gegründete, bankenunabhängige Finanzierungsgesellschaft LTP – Lehel Trade Partners sichert Vorfinanzierung von Aufträgen Mittelständische Unternehmen mit hohem Wareneinsatz kennen das Problem nur zu gut: Zwischen...
Beschäftigte mit Werkverträgen können Leiharbeiter des auftraggebenden Betriebes sein. Dies gilt laut LAG Baden-Württemberg, wenn die Vertragsmitarbeiter z.B. in den Betrieb eingegliedert werden und Arbeitsmittel...
Auch in Bayern kennen viele Mittelständler das Problem: Kunden zahlen nur schleppend und Liquidität wird mitunter zur Mangelware. Angesichts zögerlicher Banken kann Factoring diese Lücke...
Das FG Münster stellt mit Urteil vom 22.03.2013(Az. 4 K 4834/10 E) selbstständige Unternehmer in Bezug auf Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte Arbeitnehmern gleich. Die...
Blog, Website, Social Media. In Sachen Marketing sind diese Themen so wenig wegzudenken wie das Amen in der Kirche. Doch wie kann ein mittelständisches Unternehmen...
Die Ausübung des Direktionsrechtes durch den Arbeitgeber stellt kein Mobbing dar. Das entschied das LAG Düsseldorf (Urteil vom 26.3.2013, Az. 17 Sa 602/12). Der Arbeitgeber...
Die Bundesregierung macht Ernst: Mit einem am 13. März 2013 beschlossenen Gesetzesentwurf will sie unseriösen Geschäftspraktiken beim Inkasso, bei urheber- und wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen und bei...
Bei der für die Größe eines Betriebsrates maßgeblichen Mitarbeiteranzahl sind jetzt auch Leiharbeiter mitzuzählen. Dies entschied das Bundesarbeitsgericht (Urteil vom 13.3.2013, Az. 7 ABR 69/11)....