Umfragen zeigen: 61 Prozent der bayerischen Unternehmen sehen aktuell den Fachkräftemangel als größtes Risiko für die bayerische Wirtschaft. Dies geht unter anderem auf die bisherige...
In München kam Anfang Juni die Bayerische Staatsregierung zusammen, um über die zukünftige Energiepolitik zu beraten. Im Zentrum des Treffens standen Versorgungssicherheit, Stromnetze und...
Die Abkühlung der wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland scheint nur vorübergehend zur sein: Laut der kürzlich vorgestellten Wachstumsprognose der Bundesregierung für 2020 soll das reale Bruttoinlandsprodukt...
Der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO), der Bundesverband Glasfaseranschluss (BUGLAS), der Verband Privater Medien (VAUNET) sowie die Deutsche Netzmarketing GmbH (DNMG) haben heute in Berlin ihre Bedenken...
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) sagte beim Jahresempfang des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) letzte Woche einen Kabinettsbeschluss zur Einführung einer steuerlichen Forschungsförderung zu. „Ich habe meinem...
Bei der Neuregelung der Grundsteuer haben sich die Finanzminister von Bund und Ländern vor Kurzem auf einen Kompromiss verständigt: Die Berechnung soll künftig anhand von...
2018 ist die deutsche Wirtschaft um rund 1,5 Prozent gewachsen. Dies gab das statistische Bundesamt bekannt. 2017 stand am Jahresende noch ein Wirtschaftswachstum von 2,2...
Mit Beginn jedes neuen Jahres gehen zahlreiche rechtliche Änderungen für Unternehmen, Arbeitgeber und Arbeitnehmer einher. Verschaffen Sie sich auch für das Jahr 2019 einen kleinen...
Die Gründungsoffensive des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) ist letzte Woche gestartet. Mit ihr soll die Gründungskultur gestärkt und somit letztendlich auch die Anzahl an Unternehmensgründungen in Deutschland...
Der bevorstehende Brexit birgt eine Gefahr für viele kleinere Unternehmen hierzulande, die sich nach der britischen Rechtsform der Limited gegründet haben. Ähnlich wie eine GmbH...