„Der Boom bekommt Risse und könnte schneller zu Ende gehen, als wir denken“, sagt Peter Driessen, der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer für München und...
„Schnelles Handeln ist gefragt, um die vielen Flüchtlinge in Bayern in Ausbildung und Arbeit zu bringen“, sagte BIHK-Präsident Eberhard Sasse am vergangenen Montag. Und Sasse...
Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und Finanzminister Markus Söder stellen zinsverbilligte Darlehen in Höhe von rund 450 Millionen Euro zur Verfügung. Diese Mittel sollen insbesondere zur...
Im Rahmen des jährlichen Mittelstandsempfangs des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft e.V. (BVMW) im Rathaus München hat Achim von Michel, Beauftragter für Politik im BVMW Bayern der...
Die bayerische Wirtschaft befürchtet ein Ende des konjunkturellen Höhenflugs. Zwar sind die Unternehmen mit ihrer Geschäftslage sehr zufrieden. Die Erwartungen haben sich aber eingetrübt. Der...
Bayerns FDP-Landesvorsitzender Albert Duin hat Arbeitsministerin Andrea Nahles am 9. Oktober folgenden offenen Brief geschrieben: Sehr geehrte Frau Nahles, in der heutigen Ausgabe der Süddeutschen...
Politik und Wirtschaft sind auf der Suche nach Lösungen für die Versorgungssicherheit in Deutschland Im Norden von Deutschland gibt es zu viel Strom und im...
Viele oberbayerische Betriebe wollen Flüchtlinge einstellen oder ausbilden. In einer Blitz-Umfrage der IHK meldeten 40 Prozent der antwortenden Firmen die Bereitschaft, jugendliche Flüchtlinge auszubilden. 45...
Die Bewerberlücke in der bayerischen Wirtschaft verharrt auf dramatischem Niveau. Zu Beginn des Ausbildungsjahrs sind in den Betrieben noch geschätzt 25.000 von insgesamt rund 93.000...
Der Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft hat im Rahmen der Leitstudie „Bayerns Zukunftstechnologien“ die Stärken und Schwächen Bayerns in den zehn für die Zukunft des Freistaats...