So sicher, wie der Dezember der letzte Monat im Jahreskalender ist, so sicher geht es am Ende eines jeden Jahres um die regelmäßige Verjährungsfrist. So...
Selbstoptimierung ist für Unternehmen der schnellste Weg Kosten zu senken, die Produktivität zu steigern oder das Betriebsklima zu verbessern. Doch was auf den ersten Blick...
Das vom Bundesbildungsministerium BMBF geförderte Projekt zur kostenfreien Qualifizierung von Ausbilder/Innen in Klein- und Kleinstunternehmen und teilweise mittleren Unternehmen neigt sich dem Ende zu. Interessierte...
Unternehmen stehen häufig vor dem Problem, dass sie in aller Kürze ihre Produkte dem interessierten Publikum präsentieren müssen. Man weiß aus Untersuchungen, dass die Aufmerksamkeit...
Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hat beim gestrigen Energiegipfel ehrgeizige Ziele für die bayerische Energiepolitik bis 2022 ausgegeben. Die erneuerbare Energieerzeugung in...
Befasst man sich derzeit mit der Automobilindustrie, wird man häufig mit einer Frage konfrontiert: Befinden sich die deutschen Autokonzerne bereits in einer Krise und wie...
Das Bundeskabinett hat letzte Woche einem Gesetz zur Entlastung der mittelständischen Wirtschaft zugestimmt. Damit sollen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen von bürokratischen Pflichten befreit werden....
Nach einer aktuellen Studie der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw), die sich auf eine Unternehmensumfrage der KfW Bank stützt, profitieren bayerische Unternehmen weiterhin von einer...
Trotz Brexit und Trump – das Auslandsgeschäft im Mittelstand ist nach wie vor stark. Die internationale Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen verspricht expandierenden Unternehmen neue...